Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Sehr geehrte Mitglieder,
zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 09. Juni 2022 um 20 Uhr lade ich Euch herzlich ein.
Klaus Homola
Der Verein Gattersäge Upjever feiert am 16. Juni 2022 ein Sommerfest für die ganze Bevölkerung.
Kuchen- und Tortenspenden der Mitglieder sind erwünscht. Wer also eine den Gaumen erfreuende Rarität spenden möchte, sollte dies dem Vorsitzenden Klaus Homola unter der Telefonnummer 04463/1577 oder unter k.homola@gmx.de mitteilen.
Wer sich dazu bereit erklärt, sollte am Tag des Festes bis spätestens 10.30 Uhr sein süßes Produkt am Tortenstand abgeben.
Gäste sind herzlich willkommen.
Winterfest zum Jahresanfang und Informationen
Sehr geehrte Mitglieder und Freunde der Gattersäge, Der Verein Gattersäge Upjever lädt zum alljährlichen Winterfest ein.
Wir bieten, für die, die möchten, einen Spaziergang mit etwas Geschichte an und anschließend lassen wir uns mit Grünkohl verwöhnen. Das miteinander klönen, wie wir es von unseren Klönschnacks her kennen, kommt dann von alleine.
Am 12.02.2023 treffen wir uns um 15:00 Uhr zum Spaziergang
Treffen am Anfang der Krongutsallee, direkt nach der Einmündung in den Ginsterweg.
Festes Schuhwerk ist erforderlich.
Das anschließende Essen in der Dorfgaststätte „In’t Dörp“ Schortens, Schooster Straße 2
beginnt um 17:00 Uhr.
Kosten: circa 18,50 €
Bitte meldet euch verbindlich bis zum 06. Februar 2023 bei Horst Janssen, Tel. 04461-81232 oder horst.janssen10@ewetel.net an. Für gute Laune wird sicher jedes der Mitglieder sorgen und darauf freut sich der Vorstand.
Gäste sind herzlich willkommen.
Gäste sind herzlich willkommen.
Der Verein Gattersäge Upjever e.V bietet in Zusammenarbeit mit der VHS Wittmund-Jever einen Lehrgang zum Sägemüller an.
Dieser findet am 22./ 23. April und am 06./ 07. Mai 2023 in Theorie und Praxis statt.
Dabei geht es um die Geschichte der Sägetechnik bis heute, die einzelnen Baumarten sowie ihre Verwendung im Möbelbau als auch im Hausbau und natürlich um die Handhabung der Säge. Auch lernen die zukünftigen Sägemüller das Schärfen der Sägeblätter und die einzelnen Elemente der Säge kennen. Dazu gehören auch Vorbereitung wie das Abschmieren von Einzelteilen sowie das Justieren des Sägeblattes.
Beide Termine sind bereits ausgebucht. Bei Interesse können wir Sie lediglich als Nachrücker oder für einen Folgetermin berücksichtigen.
Bitte anmelden unter WhatsApp 0172 8873340 (bevorzugt) oder über Info@ralph-habersetzer.de. Die Anmeldung wird dann an die VHS weitergeleitet.
Der Verein Gattersäge Upjever e.V bietet in Zusammenarbeit mit der VHS Wittmund-Jever einen Lehrgang zum Sägemüller an.
Dieser findet am 22./ 23. April und am 06./ 07. Mai 2023 in Theorie und Praxis statt.
Dabei geht es um die Geschichte der Sägetechnik bis heute, die einzelnen Baumarten sowie ihre Verwendung im Möbelbau als auch im Hausbau und natürlich um die Handhabung der Säge. Auch lernen die zukünftigen Sägemüller das Schärfen der Sägeblätter und die einzelnen Elemente der Säge kennen. Dazu gehören auch Vorbereitung wie das Abschmieren von Einzelteilen sowie das Justieren des Sägeblattes.
Beide Termine sind bereits ausgebucht. Bei Interesse können wir Sie lediglich als Nachrücker oder für einen Folgetermin berücksichtigen.
Bitte anmelden unter WhatsApp 0172 8873340 (bevorzugt) oder über Info@ralph-habersetzer.de. Die Anmeldung wird dann an die VHS weitergeleitet.
Gäste sind herzlich willkommen.
Die Sicherheitsbelehrung 2023 soll jeweils um 18.30 Uhr, eine
Stunde vor unserem Klönschnack, im Sägeschuppen stattfinden.
Zwei Termine stehen zur Verfügung. Montag der 05.06.2023
und Montag der 03.07.2023.
Die Termine sollten die Sägemüller notieren