Der vorgesehene Säge Müller-Kurs im Oktober 2025 fällt mangels Beteiligung aus.
Der Klönschnack am 01.10.2025 entfällt ebenfalls.
Die Außerordentliche Mitgliederversammlung findet am Montag, den 06.10.2025 um 20.00 Uhr im Forsthaus Upjever statt.
Der vorgesehene Säge Müller-Kurs im Oktober 2025 fällt mangels Beteiligung aus.
Der Klönschnack am 01.10.2025 entfällt ebenfalls.
Die Außerordentliche Mitgliederversammlung findet am Montag, den 06.10.2025 um 20.00 Uhr im Forsthaus Upjever statt.
Die Jahreshauptversammlung 2024 der Gattersäge Upjever fand am 30. März 2025 in vertrauter Runde statt. Der Vorsitzende Klaus Homola eröffnete die Sitzung mit herzlichen Worten und einem Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr. Er betonte die Bedeutung der Gemeinschaft und lobte das Engagement aller Mitglieder.
Bilder von Peter Finkenstädt
heute möchte ich euch von unserem zweiten Arbeitseinsatz beim Bau des Unterstandes für unseren Trecker berichten. Es ist wirklich erstaunlich zu sehen, wie schnell unser Projekt Fortschritte macht!
Der heutige Samstag (8. Februar 2025) war geprägt von Teamwork, Schweiß und sichtbaren Erfolgen. Trotz der kühlen Februartemperaturen waren alle Beteiligten mit Eifer bei der Sache.
1. Dachkonstruktion: Die Balken für das Dach sind nun alle an Ort und Stelle. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich die Struktur des Unterstandes immer deutlicher abzeichnet.
Besonders erwähnenswert ist die tolle Atmosphäre, die während der gesamten Arbeiten herrschte. In den Pausen gab es nicht nur Kaffee, sondern auch viele Gelegenheiten zum Fachsimpeln und Lachen.
Beim nächsten Arbeitseinsatz steht die Fertigstellung des Daches auf dem Programm. Wir sind zuversichtlich, dass wir bei diesem Tempo schon bald die Einweihung unseres Trecker-Unterstandes feiern können!
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Helferinnen und Helfern herzlich bedanken. Eure Unterstützung ist Gold wert!
Bleibt gespannt auf weitere Updates und schaut gerne in der
vorbei, um euch selbst einen Eindruck von unserem Fortschritt zu verschaffen.
P.S.: Wer beim nächsten Mal dabei sein möchte, kann sich gerne bei hans-peter.thiemann@outlook.de melden. Jede helfende Hand ist willkommen!
@Bilder von Heinz-Georg Wendel