Work in Progress – Unser Trecker bekommt ein Dach überm Kopf!

Auch wenn’s noch nicht ganz dicht ist – der Anbau am Holzlager nimmt Form an! Die Gattersäge hat ganze Arbeit geleistet, und langsam sieht man:
Hier steht bald unser Trecker trocken, egal ob Regen prasselt oder die Sonne knallt.

📅 Aktueller Stand:

  • Dachlatten verlegt ✅
  • Eindeckung zu fast fertig 🛠️
  • Holzlagerfläche vorbereitet ✅

Nächste Schritte: Restliche Pfannen decken + Regenrinne anbringen.

🚜 Warum das Ganze? Unser Oldtimer-Trecker soll endlich aus dem Matsch raus – und wir brauchen Platz fürs nächste Holzprojekt!

👉 Bleibt dran, bald gibt’s die Fertigstellung zu sehen!
(Wer wetten will, wann der erste Regenschauer kommt, jetzt melden… ⛈️)

P1140807

Bild 1 von 9

#Bilder von Heinz-Georg Wendel
#Text generiert mit DeepSeek – KI-Assistent

Zweiter Arbeitseinsatz beim Bau des Unterstandes für den Trecker

heute möchte ich euch von unserem zweiten Arbeitseinsatz beim Bau des Unterstandes für unseren Trecker berichten. Es ist wirklich erstaunlich zu sehen, wie schnell unser Projekt Fortschritte macht!

 

Ein produktiver Tag

Der heutige Samstag (8. Februar 2025) war geprägt von Teamwork, Schweiß und sichtbaren Erfolgen. Trotz der kühlen Februartemperaturen waren alle Beteiligten mit Eifer bei der Sache.

 

Was wir geschafft haben

1. Dachkonstruktion: Die Balken für das Dach sind nun alle an Ort und Stelle. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich die Struktur des Unterstandes immer deutlicher abzeichnet.

 

Teamgeist und gute Laune

Besonders erwähnenswert ist die tolle Atmosphäre, die während der gesamten Arbeiten herrschte. In den Pausen gab es nicht nur Kaffee, sondern auch viele Gelegenheiten zum Fachsimpeln und Lachen.

x-webdoc://CDA5DB2B-D8C6-4114-BEA9-07F85D5FF5AD#:~:text=Arbeitseinsatz%20%20%20%20zum%20Bau%20des%20Unterstandes%20für%20den%20Trecker

Ausblick

Beim nächsten Arbeitseinsatz steht die Fertigstellung des Daches auf dem Programm. Wir sind zuversichtlich, dass wir bei diesem Tempo schon bald die Einweihung unseres Trecker-Unterstandes feiern können!

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Helferinnen und Helfern herzlich bedanken. Eure Unterstützung ist Gold wert!

Bleibt gespannt auf weitere Updates und schaut gerne in der

vorbei, um euch selbst einen Eindruck von unserem Fortschritt zu verschaffen.

P.S.: Wer beim nächsten Mal dabei sein möchte, kann sich gerne bei hans-peter.thiemann@outlook.de melden. Jede helfende Hand ist willkommen!

@Bilder von Heinz-Georg Wendel

Ausblick auf die Programmpunkte 2025

Arbeitseinsatz am Sonnabend, 8. Februar um 9 Uhr an der Säge (Dacheindeckung)
1. Sägeeinsatz im neuen Jahr: Sonnabend, 15. 3. ab 13 Uhr

Sonntag, 16. 3. ab 13 Uhr

An beiden Tagen ist die Sägerei bis 16 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.

Bis Dezember ist die Gattersäge an jedem zweiten und vierten Wochenende im Monat geöffnet.

JHV am 31. März um 20 Uhr im „Waldschlösschen“ in Schortens.
Kleines Sommerfest für die Mitglieder und Freunde – Termin muss noch gefunden werden.

Info für alle:

Unser Verein begeht in diesem Jahr einen kleinen Geburtstag: Er wurde im November 2005 gegründet. Seit dieser Zeit haben viele Hände und Gehirne Überwältigendes geleistet.

In Dankes- und Lobesworten kann man das kaum formulieren und ausdrücken.

Trotzdem: Allen Beteiligten meine Hochachtung!!!