Wir treffen uns zum Waldspaziergang am 05.02.2017 am Forsthaus um 14:30 Uhr und um 17:00 dann zum Essen bei Heiner Lenz.
Bitte meldet euch bei Ihm an, wer Grünkohl oder Updrögt Bohnen essen möchte. Tel.: 04461-984241, eMail: info@forsthaus-upjever.de an.
Bitte gebt diese Nachricht an die weiter die keine Mailadresse bei mir angegeben haben, Danke.
Hans-Peter Thiemann
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Sehr geehrte Mitglieder,
zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung lade ich Euch herzlich ein.
Sie findet statt am Donnerstag, 16. 3. 2017, um 20 Uhr in der Gaststätte „Zum Forsthaus Upjever“, Krongutsallee 53, 26419 Schortens.
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls vom 30. 3. 2016
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Bericht des Verantwortlichen für den Sägebetrieb
- Bericht des Medienexperten
- Bericht des Schatzmeisters
- Aussprache zu den Punkten 4, 5, 6 und 7
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Schatzmeisters
- Entlastung des Gesamtvorstandes
- Wahlen zum Gesamtvorstand
- Wahl eines Kassenprüfers
- Perspektiven 2017
- Anträge an die Versammlung
- Verschiedenes
Mit freundlichem Gruß
Der Vorsitzende
Klaus Homola
Anträge zur Versammlung sind bis zum 5. März 2017 an den Vorstand zu richten.
Im Anschluss an den offiziellen Teil wird Michael Kunz einen Jahresrückblick in Bildern präsentieren.
Der Verein Gattersäge Upjever feiert am 27. Mai 2017 ein Sommerfest für die ganze Bevölkerung.
Kuchen- und Tortenspenden der Mitglieder sind erwünscht. Wer also eine den Gaumen erfreuende Rarität spenden möchte, sollte dies dem Vorsitzenden Klaus Homola unter der Telefonnummer 04463/1577 oder unter k.homola@gmx.de mitteilen.
Wer sich dazu bereit erklärt, sollte am Tag des Festes bis spätestens 09.30 Uhr sein süßes Produkt am Tortenstand abgeben.
Sehr geehrte Mitglieder und Freunde der Gattersäge,
Der Verein Gattersäge Upjever lädt zum alljährlichen und mittlerweile tradiertem Winterfest ein.
Wir bieten, für die die möchten, einen Spaziergang mit etwas Geschichte und anschließend lassen wir uns von unserem Vereinswirt Heiner Lenz mit Updröögt Bohnen oder Grünkohl verwöhnen. Das miteinander Klönen, wie wir es von unseren Klönschnacks her kennen, kommt dann von alleine.
Am 11.02.2018 treffen wir uns
um 15:00 Uhr zum Spaziergang
bei der Gattersäge.
Das anschließende Essen beginnt um 17:00 Uhr.
Bitte meldet euch verbindlich bis zum 05. Februar 2014 bei Heiner Lenz, Tel.: 04461-984241, eMail: info@forsthaus-upjever.de an. Der Kostenbeitrag für das Essen beträgt pro Person 14,50 € und wird beim Winterfest erhoben.
Für gute Laune wird sicher jedes der Mitglieder sorgen und darauf freut sich der Vorstand.
Das Sponsorentreffen findet am Sonnabend, den 22. September 2018 für alle Freunde und Spender von 11 Uhr bis 17 Uhr statt.
Der Verein Gattersäge Upjever lädt zum alljährlichen und mittlerweile tradiertem Winterfest ein.
Wir bieten, für die die möchten, einen Spaziergang mit etwas Geschichte und anschließend lassen wir uns mit Grünkohl verwöhnen. Das miteinander klönen, wie wir es von unseren Klönschnacks her kennen, kommt dann von alleine.
Am 17.02.2019 treffen wir uns um 15:00 Uhr zum Spaziergang.
Treffen am Anfang der Krongutallee, Dort wo unser Hinweisschild steht.
Das anschließende Essen in der Dorfgaststätte „In´t Dörp“ Schortens, Schooster Straße 2 beginnt um 17:00 Uhr.
Kosten:13,50€
Bitte meldet euch verbindlich bis zum 10. Februar 2019 bei W. Kaehler, Tel.: 04461-4149, e-Mail: holzwurm.w.kaehler.jever@t-online.de an. Für gute Laune wird sicher jedes der Mitglieder sorgen und darauf freut sich der Vorstand.

15. Internationales Oldtimermotorsägen-Treffen
Samstag, 1. Juni
Treff und Austausch der Sammler- Interessierte Besucher sind willkommen Historische Gattersäge geöffnet von 11 bis 17 Uhr
Sonntag, 2. Juni
Publikumstag mit Begleitprogramm von 11 bis 17 Uhr Begrüßung und Eröffnung: Umweltminister Olaf Lies, Bürgermeister Böhling, Forstamt Neuenburg und Gattersägeverein
- Ausstellung und Vorführung von Motorsägen (fast) aller historischen Entwicklungsstufen
- Schausägen an der historischen Gattersäge – Öffnung der historischen Tischlerwerkstatt (Im Aufbau)
- Waldführungen Forstamt Neuenburg
- Aktionen für Kids
- Waldpädagogikzentrum der Niedersächsischen Landesforsten
- Holz ziehen mit Rückepferden
- Motorsägenschnitzkunst
- Baumklettern für Kids
- und vieles mehr
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Eintritt frei.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert.

15. Internationales Oldtimermotorsägen-Treffen
Samstag, 1. Juni
Treff und Austausch der Sammler- Interessierte Besucher sind willkommen Historische Gattersäge geöffnet von 11 bis 17 Uhr
Sonntag, 2. Juni
Publikumstag mit Begleitprogramm von 11 bis 17 Uhr Begrüßung und Eröffnung: Umweltminister Olaf Lies, Bürgermeister Böhling, Forstamt Neuenburg und Gattersägeverein
- Ausstellung und Vorführung von Motorsägen (fast) aller historischen Entwicklungsstufen
- Schausägen an der historischen Gattersäge – Öffnung der historischen Tischlerwerkstatt (Im Aufbau)
- Waldführungen Forstamt Neuenburg
- Aktionen für Kids
- Waldpädagogikzentrum der Niedersächsischen Landesforsten
- Holz ziehen mit Rückepferden
- Motorsägenschnitzkunst
- Baumklettern für Kids
- und vieles mehr
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Eintritt frei.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert.
Am 23.11.2019 ab 9:00 Uhr ist ein Arbeitseinsatz an der Säge geplant. Unter der Anleitung von Ralph soll die Toilette fertiggestellt werden.
Schausägen an jedem 2. und 4. Wochenende (Sonnabend und Sonntag) im Monat jeweils von 13 Uhr bis 16 Uhr.