Alle Sägetermine und auch unsere Jahreshauptversammlung am 26. März sowie unsere nächsten Klönschnacks sind wegen der Corona-Pandemie abgesagt.
Autor: Klaus Homola
Die neue Sägeschärfmaschine der Gattersäge
Stolz ist unser Mitglied Winfried Kaehler auf sein Baby, die Sägeschärfmaschine.

Die hat er im Internet gefunden und sich sofort mit dem Anbieter, einer holzverarbeitenden Firma aus Österreich, in Verbindung gesetzt. Schnell waren die beiden Verhandlungspartner über den Preis einig und ein paar Wochen später wurde die Maschine durch eine Speditionsfirma geliefert. Doch eben einen Stromaschluss für die Maschine herstellen und dann den Schalter auf „Ein“ stellen, davon hatte unser Mitglied Winfried wohl geträumt.
Es kam aber anders! Viele Telefonate mit dem Absender, der Einsatz von einem Elektrounternehmen und rund 80 Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit, um sich mit der Maschine vertraut zu machen, das und viele Nerven brachten Winfried aber schließlich den Erfolg.
Inzwischen steht er souverän an der Maschine und die Sägeblätter werden so scharf wie nie zuvor.

Das zeigen gerade die Sägeergebnisse: 4,5 Meter Nadelholz in zehn Minuten. Das war zuvor nicht denkbar.

Der Verein gratuliert unserem Mitglied und dankt für die viele Arbeit.
Grünkohlessen 2020
Jedes Jahr im Januar treffen sich die Mitglieder des Vereins zum Grünkohlessen. In diesem Jahr war es erneut das Lokal „In`t Dörp“ in Schortens.
Das Ehepaar Hinrichs hatte mal wieder ein hervorragendes Gericht auf den Tisch gebracht und alle Anwesenden waren darüber begeistert.
Im Anschluss saß man noch in gemütlicher und aufgeschlossener Rundezusammen und diskutierte über Vereinsinterna.
Zuvor trafen sich 17 Mitglieder zu einem Spaziergang durch den Upjeverschen Forst
und ließen sich von Schatzmeister Hans-Peter Thiemann viel Wissenswertes über Baumbestand, Aufforstung und Probleme des Waldes vor Ort vermitteln.