„Gattersäge Upjever“ plant Aufbau einer historischen Tischlerei

Schortens – Der Verein „Gattersäge Upjever“, der mit seinem ausgebauten und erweiterten Sägeschuppen in direkter Nachbarschaft zur Krongutscheune und der Gaststätte „Zum Forsthaus“ ansässig ist, plant den Aufbau einer historischen Tischlerei. Die Idee dahinter: Besucher sollen im Sägeschuppen künftig erleben können, wie aus Brettern Möbel entstehen. Das alles mit Hilfe und dem Einsatz vieler historischer Maschinen. Die Bretter für den Möbelbau – die wiederum liefert die alte Horizontalgattersäge.

Von diesem Tischlerei-Projekt berichtete der Verein jetzt der hiesigen SPD-Bundestagsabgeordneten Siemtje Möller bei einem schon länger geplanten Besuch der historischen Horizontalgattersäge im Forst Upjever zusammen mit der Schortenser SPD. Der Vereinsvorstand erläuterte den Gästen im rund 40 Meter langen Sägeschuppen die hier bereits installierten und einsatzbereiten Maschinen und Gerätschaften.

Verein besteht seit 2005

Der Verein „Gattersäge Upjever“ besteht seit 2005. Im Sommer 2008 konnte die etwa 100 Jahre alte Horizontalgattersäge, die ursprünglich aus dem ostfriesischen Rispel stammt nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten in Upjever erneut in Betrieb genommen werden. Inzwischen schärfen die Freiwilligen Sägemüller, die die Säge bedienen, die Sägeblätter für die Säge nicht mehr von Hand, sondern diese Arbeit verrichtet nunmehr eine Sägeschärfmaschine. Auch die Schränkung der einzelnen Zähne, damit die Späne während des Sägevorganges ausgeworfen werden, übernimmt inzwischen eine Maschine. „„Gattersäge Upjever“ plant Aufbau einer historischen Tischlerei“ weiterlesen

Kurzfassung des Jahresberichts der Jahreshauptversammlung 2023 des Vorsitzenden

Zwei neue Sägemüller in 2022 und zugleich neue Mitglieder.

Die personelle Besetzung während des angesetzten Schausägens alle vierzehn Wochenenden ist nicht immer gewährleistet.

Der monatlichen Klönschnack ist wieder gut besucht, findet weiterhin im „Waldschlösschen“ statt: Donnerstags ab 19.30 Uhr.

Die Teilnahme an der Sicherheitsbelehrung ist auch aus rechtlichen Gründen notwendig. Termine in 2023: 5. Juni 18.30 Uhr – Juli 18.30 Uhr

Projekte in 2023:

Unterstand für den Traktor

Mobiler Raum im Sägeschuppen

Sommerfest für die Mitglieder – wird durch den neuen

Wirt Freddy Scheffer ausgerichtet – 29. Juli – 17 Uhr

Seminar zur Ausbildung Freiwilliger Sägemüller im September und Oktober

Die Gattersäge aus Elsfleth wird demnächst nach Upjever transportiert

Sägemüllerkurse 2023

Schon seit einigen Jahren bildet der Verein Gattersäge an seinem Standort in Upjever, Stadt Schortens, Interessierte zu Freiwilligen Sägemüllern aus. Während enes  Kurses, der über zwei Wochenenden geht, werden sie mit der Technik der Säge vertraut, lernen das Schärfen von Sägeblättern sowie das Schränken und erfahren viel Theorie über die Geschichte der Sägetechnik seit der Antike bis heute.
Dozenten waren diesmal erneut Ralph Habersetzer (vordere Reihe links) und Raimund Baust (ganz rechts). Die Ausbildung erfolgt organisatorisch gemeinsam mit der Musikschule und Kreisvolkshochschule Friesland-Wittmund im Rahmen des Jahresprogramms.
Im Herbst soll es einen weiteren Kurs geben.
Ankündigung Sägemüllerkurs 2013