Dank des Vorsitzenden

Liebe Mitglieder und Freunde der Gattersäge!

Inzwischen bin ich aus dem Krankenhaus in Bremen entlassen worden mit der Auflage, mich nicht anzustrengen und mich während des weiteren Genesungsprozesses zu schonen.

Allen Mitgliedern danke ich mit großer Freude für die vielen Genesungswünsche, die mich im Hospital erreicht und meine Genesung durchaus beflügelt haben.

Besonders danke ich meiner Familie und der Fürsorge meiner Frau Gisela in durchaus schwieriger Zeit.

Ich hoffe, bald wieder meine Tätigkeit als Vorsitzender aufnehmen zu können und verbleibe bis dahin mit dem Gruß

Gut Gattern

Euer Klaus Homola

Weihnachtsgrüße an die Mitglieder

Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins Gattersäge!

Zum kommenden Weihnachtsfest und dem dann folgenden neuen Jahr möchte  der Vorstand des Vereins allen herzlich danken, die sich im zu Ende gehenden Jahr für unseren Verein eingesetzt haben.

Leider hat uns das Geschehen um die Pandemie häufig auf Abstand gehalten und so manche Gespräche und Begegnungen verhindert oder nur auf ein Minimum beschränkt.

Doch Abstand kann auch helfen! Denn durch Distanz und Entfernung entsteht auch Zwischenraum und damit Raum, der Platz lässt für Anderes.

Machen wir deshalb das Beste daraus und schaffen Raum für Neues, für andere Menschen, für neue Erfahrungen und unbekannte Dinge.

In diesem Sinne möge das neue Jahr uns hoffentlich auch viel Überraschendes bescheren.

Für den Vorstand

Klaus Homola

Schausägen beginnt vorraussichtlich im Juli

Liebe Mitglieder!

Auch in Corona-Zeiten und den strengen Auflagen zum Selbstschutz und zum Schutz gegenüber anderen sind Mitglieder unseres Vereins nicht untätig gewesen.

So hat sich Hans-Georg Wendel mit Gleichgesinnten an das Aufräumen in unserem Sägeschuppen gemacht. Sägespäne und überflüssige Hölzer wurden beseitigt.

Außerdem hat Heinz-Georg ein doppelflügeliges Tor für unser Holzlager gebaut und eingebaut. Außerdem hat er die „Essecke“ aufgeräumt und entsprechend neu gestaltet.

Dafür hat Ralph Habersetzter einen Spind gestiftet, in dem sich nun Utensilien für Kaffee und Tee befinden, um sich bei Arbeiten im Sägeschuppen zwischendurch mal etwas Gutes zu gönnen.

Außerdem wurde inzwischen eine Wasserleitung in unseren Sägeschuppen gelegt. Es fehlt nur noch der Anschluss und die Installation eines Waschbeckens. Das wird bald erfolgen.

Ein Plan für den Unterstand unseres Treckers ist in Arbeit und könnte bald umgesetzt werden, damit wir im Sägeschuppen im hinteren Bereich mehr Platz gewinnen.

Hier sind inzwischen die Steckdosen für den Anschluss der vorgesehenen Maschinen installiert worden.

In Sachen Einigung mit den Landesforsten gibt es für unseren Verein bisher keine bindenden schriftlichen Vereinbarungen, da für den gesamten Gebäudekomplex wie Gaststätte, die Krongutscheune und unser bisheriges Pachtgebiet einschließlich unseres Sägeschuppens sowie auch des ehemaligen Forsthauses ein Gutachten erstellt wird.

Sobald ich Neuigkeiten erfahre, gebe ich diese an Euch weiter.

Da die Inzidenzzahlen in Friesland gegen Null tendieren, sollten wir spätestens im Juli wieder mit unserem Schausägen beginnen, allerdings mit Auflagen wie Abstandsregeln und Maskenschutz.

Beste Grüße vom Vorsitzenden und bleibt alle gesund.