Die Hille- und Gerd Frerichs-Stiftung fiel 2020 sehr großzügig aus: Insgesamt 6450 Euro konnten am Mittwoch der Arbeitskreis Schlachtmühle (2000 Euro), der Arbeitskreis Gröschlerhaus, der Freundeskreis Schlossmuseum, das RUZ Schortens sowie der Verein Gattersäge Upjever mit jeweils 1000 Euro und die Umweltbildung Mobilum mit 450 Euro annehmen. Gerade in dieser Zeit sei bürgerliches Engagement besonders wichtig und ohne hätten gemeinnützige Vereine keine Überlebenschanche, hieß es in den Dankesreden.
BILD: Chihuahua Schombel
Quelle: NORDWEST-ZEITUNG vom 29. Oktober 2020, Seite 14. Veröffentlichung erfolgt mit Genehmigung des Verlages.
Einen weiterer Artikel aus dem Jeverschen Wochenblatt zur gleichen Thematik vom 02. November 2020, Seite 3, erreichen Sie hier -> JW_S03_Jever_20201102
Veröffentlichung erfolgt mit Genehmigung des Verlages.
Nachdem einige der Tischlereimaschinen bei uns fertiggestellt sind, geht es nun an die Antriebsmotoren.
Nach langer Suche prüft nun der Elektromaschinenbauer Bernd Kreh (links) die Motoren auf ihre Funktionsfähigkeit und wird durch unser Gattersägenmitglied Lutz-Peter Unger unterstützt.
Manche der Motoren sind fast 100 Jahre alt, sind aber noch funktionsfähig, wie sich herausstellte
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.