Verschrotten und Hochofen oder Erhalt und Abbau?

Unserem Verein wurde von Herrn Clemens Vaske aus Vetchta-Langförden eine komplette Gattersäge aus dem Herstellungsjahr 1905 angeboten. Weil der dortige Standort in aller nächster Zeit als Baugebiet ausgewiesen wird, muss die Anlage dort möglichst schnell abgebaut werden.

Anzeigen der Bilder durch Klicken

Es bieten sich zwei Alternativen an:

Verschrotten und Hochofen oder Erhalt und Abbau durch unseren Verein.

Da sich inzwischen einige unserer Mitglieder mit dem Thema beschäftigt, die Säge besichtigt und mehrfach für den Abbau und die Einlagerung im hiesigen Raum zum Zweck späterer Nutzung bestimmter Komponenten ausgesprochen haben, sollten sich alle unseren aktiven Mitglieder zu der Sachlage äußern und sich möglichst einbringen.

Als Vorsitzender möchte ich nicht hinter dem Berg halten: Die gesamte Anlage vor allem mit der vorhandenen Transmissionswelle hat mich von Anfang an begeistert.

Wenn es möglich ist, sollten wir das Angebot von Herrn Vaske annehmen.

Organisatorische Fragen oder auftretende Hindernisse löst wie in der Vergangenheit der Vorstand!!!!!

In diesem Sinne

„Gut Gattern“

Sponsorenfest

Zum Sponsorenfest hatte der Verein Gattersäge Upjever am Sonnabend seine vielen Förderer, Freunde und natürlich besonders die Sponsoren eingeladen, die sich alle in materieller oder finanzieller Form dem Aufbau und dem Betrieb der fast 100 Jahre alten Gattersäge im Forts Upjever verpflichtet fühlen.

Seit Juni 2008 rattert sie nun schon im Forst und verarbeitet Stämme zu Brettern und Balken, die interessierten Holzfreaks gegen eine Spende abgegeben werden können.

Mit fast 90 Mitgliedern ist der Verein sicherlich nicht als der größte in der Stadt Schortens zu bezeichnen. Aber viele Interessierte an alter Technik und auch Mitglieder von weit über die Grenzen Schortens hinaus finden sich an jährlich stattfindenden Hauptversammlungen oder dem monatlich stattfindenden Klönschnack ein. „Sponsorenfest“ weiterlesen

Arbeitseinsatz und Spende

Einen Scheck über eine größere Summe übergab der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Sandelermöns, Udo Albers (4. v. l.), an den Vorstand des Vereins Gattersäge im Hof zu „Oldendenbug“ in Jever. 
 
Mitglieder der GPS Wilhelmshaven waren bei den Pflasterarbeiten dabei.
Auf eine Toilette kann auch der beste Gattersägenmüller über den Tag hin nicht verzichten. 

„Arbeitseinsatz und Spende“ weiterlesen